FINANZKOMPETENZ IM ZYKLUS 3
Einsatz des E-Learning-Angebots «FinanceMission World»
In den modular aufgebauten Kursen vermitteln Kursleitende anhand der neuen E-Learning-Plattform FinanceMission World, wie Finanzkompetenz im Zyklus 3 abgedeckt und im Unterricht angewendet werden kann. Teilnehmen können interessierte Lehrpersonen, welche diese Themen mit ihrer Klasse bearbeiten möchten.
Das Kursangebot umfasst vier Module, welche aufeinander aufbauen:
-
Impulsmodul
Kurzer Einstieg in die Plattform, Dauer 1.5h -
Grundlagenmodul
Kennenlernen der grundlegenden Funktionen, Dauer 3h -
Vertiefungsmodul
Vertiefende Elemente für den eigenen Unterricht, Dauer 3h -
Reflexionsmodul
Vertiefung nach Bedürfnissen der Teilnehmenden, Dauer 3h
Termine der nächsten Online-Kurse
Die erste Serie Kurse hat im Frühjahr 2022 stattgefunden, weitere Termine werden in Kürze aufgeschaltet.
Kursleitung
-
Kathrine Balsiger von Gunten, Dozentin NMG WAH
-
Ursula Leutwiler, Projektleiterin «FinanceMission World»

Termine der nächsten Kurse bei Weiterbildungsstellen
2022
-
03. Sept, 09.00-12.30 Uhr, Grundlagenmodul, PH Schwyz
-
14. Sept, 14.00-17.30 Uhr, Grundlagenmodul, PH Schaffhausen
-
27. Okt, 17.00-20.30 Uhr, Grundlagenmodul, PH Freiburg
-
23. Nov, 14.00-17.30 Uhr, Vertiefungsmodul, PH Schaffhausen
2023
-
02. Feb, 17.00-20.30 Uhr, Vertiefungsmodul, PH Freiburg
KOOPERATIONSPROJEKT
Schuldenmodul Thurgau
Gemeinsam mit dem Amt für Betreibungs- und Konkurswesen und Schuldenberatungsstellen im Kanton Thurgau hat FinanceMission ein Angebot zur Förderung der Finanzkompetenz und Schuldenprävention für Sekundarschulen entwickelt. Lehrpersonen können Fachexpertinnen und Fachexperten für einen Schulbesuch in der 3. Klasse buchen. Zur Vor- und Nachbereitung der Doppellektion setzen sie in ihren Klassen das Lernspiel FinanceMission Heroes ein. Die Schülerinnen und Schüler erhalten durch das gemeinsame Lernangebot das Rüstzeug, um nach dem Austritt aus der Volksschule selbständig und verantwortungsvoll mit Geld umzugehen.
«Meine Schülerinnen und Schüler haben das Spiel von Anfang an begeistert aufgenommen. Als Lehrerin war es spannend zu sehen, welche kreativen Strategien sie in kurzer Zeit entwickelt haben.»
Celina Picenoni, WAH-Lehrerin
AKTIVITÄTEN IN DEN DEUTSCHSPRACHIGEN KANTONEN
Kantonale Informationsanlässe
Um das Lernangebot FinanceMission in den Kantonen der Schweiz bekannt zu machen, organisieren wir Informationsveranstaltungen. Prominente Vertreterinnen und Vertreter aus den jeweiligen Kantonen stellen ihr Engagement und die Hintergründe von FinanceMission vor.



Informationsanlass Kanton Basel-Landschaft
Am 25. September 2019 fand der Informationsanlass für den Kanton Basel-Landschaft in Oberdorf statt, mit Präsentationen von:
- Monica Gschwind, Regierungsrätin, Vorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BKSD Baselland
- John Häfelfinger, CEO BLKB
- Beat W. Zemp, Präsident Verein FinanceMission und Ehrenpräsident des LCH
- Kathrine Balsiger, Fachkommission WAH des LCH und Dozentin WAH
Nach den Präsentationen konnten die Teilnehmenden die Sekundarklasse von Karin Bauer besuchen und eigene Erfahrungen mit dem Lerngame und dem Arbeitsheft sammeln. Unter Anleitung der Jugendlichen konnten die Teilnehmenden selber ausprobieren, wie sie im Lerngame ihre Finanzen im Griff behalten. Im Anschluss daran offerierte die BKLB einen Apéro.
Game macht Schüler zu Finanzhelden, Aargauer Zeitung, 26.09.2019
Weitere Medienartikel zu FinanceMission
Weitere Fotos auf unserer Facebook-Seite

Rückblick auf vergangene Informationsanlässe
Bislang haben in verschiedenen Kantonen der Deutschschweiz Informationsanlässe stattgefunden. Die Reihenfolge richtete sich dabei unter anderem nach der Einführung des Lehrplans 21.
AKTIVITÄTEN IN DEN FRANZÖSISCHSPRACHIGEN KANTONEN
Kantonale Berufsmessen

In der Romandie präsentieren wir FinanceMission an verschiedenen Berufsmessen.
FinanceMission wurde bereits an den Berufsmessen in Neuchâtel, Genf, Lausanne und Fribourg präsentiert.
NEWSLETTER
Was läuft bei FinanceMission?
Möchten Sie regelmässig Informationen zur Weiterentwicklung des Lernangebots FinanceMission erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter!