Published On: November 19th, 2025Kategorien: Hilfsmittel, Verein

Kluft zwischen Lebenserwartung und Vorsorge

Kluft zwischen Lebenserwartung und Vorsorge: Gemäss einer neuen Studie* planen weltweit 42% der über 50-Jährigen ihre Vorsorge um mindestens 10 Jahre zu kurz; in der Schweiz sind es 30%. 😨 Weitere 35% noch gar keine Vorsorgeplanung gemacht.

Doch was heisst das für die Schule? Zentrale Kompetenzen wie Budgetierung und Zinseszins gehören früh geübt – am besten realitätsnah an Beispielen: «Wie lange reicht mein Erspartes?», «Was passiert, wenn ich 5% statt 2% spare?». So werden Jugendliche befähigt, die 10-Jahres-Lücke gar nicht erst entstehen zu lassen.

Das Thema Vorsorge wird u.a. auch im Challenge District auf www.financemissionworld.ch behandelt – ideal für Projektwochen oder als Sequenz im WAH-/Wirtschaftsunterricht. 💡

Über FinanceMission

Der Verein will Jugendliche für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld sensibilisieren und deren Finanzkompetenz nachhaltig fördern.

FinanceMission Adventure
Neu

Jetzt in Ihrem Schulhaus: Das neue kooperative Spiel