Published On: Juli 7th, 2025Kategorien: Hilfsmittel, Verein

Begeisterung für Finanzbildung weitergeben

Ein Interview mit Alberto Rioda, Lehrperson aus Caslano/TI:

Sie arbeiten seit vier Jahren für FinanceMission: Woher kommt Ihre Begeisterung für Finanzbildung?
Ich unterrichte Mathematik, Administration und ICT in der Oberstufe. Vor meiner Zeit als Lehrperson arbeitete ich in der Privatwirtschaft im Bereich Finanzverwaltung. Mein Interesse an diesen Themen begleitet mich jedoch schon seit meiner Kindheit. Ich erinnere mich gerne daran, wie ich die Kasse des Bekleidungsgeschäfts meines Großvaters verwaltet habe. Als Lehrperson möchte ich mein Finanzwissen den Schülern/Schülerinnen weitergeben und ihnen nützliche Werkzeuge vermitteln, damit sie sich in der realen Welt zurechtfinden.

Was ist die grösste Herausforderung für einen Lehrer in diesem Bereich?
In der Oberstufe sind sich noch nicht alle Schüler und Schülerinnen der Bedeutung des Umgangs mit Geld bewusst. Einige sind noch sehr jung, andere müssen erst noch anfangen, darüber nachzudenken. Die Herausforderung für uns LehrerInnen besteht daher darin, Aktivitäten vorzuschlagen, die Schulinhalte mit Alltagssituationen in Verbindung bringen. FinanceMission World ist in dieser Hinsicht ein wertvolles Instrument. Es ermöglicht mir, Unterrichtsstunden vorzuschlagen, die ansprechend und in der Realität verankert sind.

Was macht FinanceMission World zu einer flexiblen Plattform?
Mit dem Lehrerpanel (Dashboard) können sie Ihren Unterricht individuell gestalten und die für Ihre Klasse am besten geeigneten Themen und Aufgaben auswählen. Ein weiterer Vorteil für Tessiner Lehrpersonen ist die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler über ihre Schulnetz-ID direkt auf die Plattform zugreifen können, was ihnen den Einstieg wesentlich erleichtert.

Wie lange dauert es, den Unterricht vorzubereiten?
Wenn man einmal verstanden hat, wie die Plattform funktioniert, dauert die Vorbereitung einer Unterrichtsstunde genauso lange wie eine herkömmliche Unterrichtsstunde – etwa 1 bis 2 Stunden. Ich empfehle Neueinsteigern dringend, einen der kostenlosen Online-Kurse zu besuchen, die vom Verein angeboten werden. Sie helfen dabei, sich schnell mit der Plattform vertraut zu machen und sparen in der Anfangsphase Zeit.

Wie viel Zeit wird für die Durchführung von Aktivitäten im Unterricht benötigt?
Ein einzelnes Thema kann in 1 bis 2 Unterrichtsstunden behandelt werden. Ich beginne in der Regel mit einer nicht-digitalen Einführung und gehe dann zu den Online-Aktivitäten auf FinanceMission World über. www.financemissionworld.ch

Welche analogen Hilfsmittel verwenden Sie zur Einführung in die Themen?
Um die aktive Teilnahme zu fördern, verwende ich oft analoge Hilfsmittel. In letzter Zeit greife ich gerne auf das Spiel FinanceMission Adventure zurück. Es ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um die Themen auf spielerische Weise einzuführen und Gruppendiskussionen vor vertiefenden digitalen Diskussionen anzuregen.

Welche Rolle spielt die finanzielle Bildung in Ihrem Unterricht?
Es ist ein zentrales Thema, das ich vor allem mit der 8. und 9. Klasse behandle, insbesondere im Wahlfach IT-Administration und Management. Die Schüler und Schülerinnen wissen von Anfang an, dass wir uns mit dem Thema Geld beschäftigen werden, und so können wir dank FinanceMission World das Thema sowohl mit praktischen als auch digitalen Aktivitäten vertiefen.

Wo sehen Sie noch Entwicklungsmöglichkeiten für die Plattform?
Ich glaube, dass FinanceMission World durch die Integration von Inhalten, die sich auf mathematische Kompetenzziele beziehen, noch mehr an Wert gewinnen wird. Ich hoffe, dass die Plattform in Zukunft auch Übungen anbietet, die helfen, mathematische Grundkenntnisse zu festigen, und damit ihr Lehrpotenzial auch in finanzmathematischen Themen erweitert.

Alberto Rioda, Dozent für Mathematik, Administration und ICT an der Oberstufe Caslano, ist seit 2021 im Verein FinanceMission aktiv. In seiner Funktion koordiniert er Impulskurse für Tessiner Lehrpersonen, die sich für die Nutzung der didaktischen Plattform FinanceMission World interessieren. Sie erreichen Alberto Rioda auf alberto.rioda@financemission.ch

Über FinanceMission

Der Verein will Jugendliche für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld sensibilisieren und deren Finanzkompetenz nachhaltig fördern.

FinanceMission Adventure
Neu

Jetzt in Ihrem Schulhaus: Das neue kooperative Spiel